Datenschutzbestimmungen
Datenkontrolleur
Inhaberin: Diana Olbricht
Registrierter Firmensitz
An der Schleife 6, 17153 Stavenhagen
Kontaktinformationen
Telefon: (03 99 54) 25 854
Telefax: (03 99 54) 48 72 29
Mobil: (0162) 133 67 13
fritz-reuter-pflegedienst@t-online.de
Landesbeauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit Mecklenburg‑Vorpommern
Name: Sebastian Schmidt
Adresse: Schloss Schwerin, Lennéstraße 1, 19053 Schwerin
Telefon: 0385 59494‑0
E‑Mail: info@datenschutz‑mv.de
Website: www.datenschutz‑mv.de
Datenerhebung auf der Webseite:
www.fritz-reuter-pfelgedienst.de
Beim Besuch unserer Webseite werden personenbezogene Daten nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt gemäß den Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie weiterer datenschutzrechtlicher Bestimmungen.
1. Automatische Datenerhebung beim Besuch der Webseite
Beim Aufruf unserer Webseite übermittelt Ihr Browser automatisch Informationen an unseren Server. Diese Daten werden temporär in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Folgende Informationen werden dabei erfasst:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
- Name Ihres Internet-Service-Providers
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Webseite
- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Webseite
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
- Weitere administrative Zwecke
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben genannten Zwecken.
2. Kontaktformulare und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder per E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen anderen Fällen stützt sich die Verarbeitung auf unser berechtigtes Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), sofern diese abgefragt wurde.
3. Cookies und Analyse-Tools
Unsere Webseite verwendet Cookies und ggf. Analyse-Tools zur Verbesserung des Nutzererlebnisses und zur statistischen Auswertung.
Stand: 01. Juli 2025